AG Weißstorch

Der Weißstorch ist eine der bekanntesten Vogelarten in der Bevölkerung und fasziniert Jung und Alt gleichermaßen. Die Art stand 1991 mit nur noch drei Paaren unmittelbar vor dem Aussterben in Nordrhein-Westfalen. Die Brutbestände haben in NRW jedoch durch umfangreiche lebensraumverbessernde Maßnahmen, durch Wiederbelebung der Westroute und veränderte Überwinterungsstrategien deutlich zugenommen. Die LAG Weißstorch in der NWO wurde 2015 in Recklinghausen mit dem vorrangigen Ziel gegründet, die Populationsentwicklung zu dokumentieren. Mittlerweile engagieren sich weit über 50 Personen in der Arbeitsgruppe.
Weitere Mitarbeiter/Innen sind sehr herzlich eingeladen, in der AG Weißstorch mitzuwirken.
Die letzte landesweite Weißstorch-Fachtagung fand am 24. Juni 2017 statt. Details zum Programm und zur Anmeldung finden sich in unserem Flyer.
Zu den wichtigsten Aufgaben der AG Weißstorch zählen:











Ansprechpartner