15.06.2024

Rückblick NWO-Exkursion 2024

Exkursionsgruppe
Exkursionsgruppe (© Kathrin Schidelko)
Rauchschwalbe juvenil
Rauchschwalben (© Kathrin Schidelko)

Am Sonntag, den 23. Juni fand die diesjährige NWO-Exkursion statt. Die Veranstaltung war mit rund 25-30 Teilnehmenden gut besucht. Als Gast konnten wir den Umweltminister von NRW, Oliver Krischer, der auch Mitglied der NWO ist, begrüßen.

Die Exkursion führte nach Ostwestfalen in zwei sehr unterschiedliche Gebiete. Unter der Führung von Bernhard Walter ging es zunächst in die Feuchtwiesen Hörste. Das mehr als 500 ha große Gebiet mit seinem Grünland und eingestreuten Hecken und Feldgehölzen steht unter Naturschutz. Es bietet einer reichen Vogelwelt Lebensraum. Trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit sangen noch zahlreiche Baumpieper, Weißstörche waren zu beobachten und auch der Schwarzmilan zeigte sich. Einige wenige Große Brachvögel leben ebenfalls noch dort, konnten aber während der Exkursion nicht beobachtet werden. Der Bruterfolg ist sehr niedrig, möglicherweise aufgrund von invasiven Waschbären.

Die Schutzgebietsbetreuer machten gegenüber dem Umweltminister deutlich, dass Natur und Klima von einer Wiedervernässung des Grünlandes profitieren würden. Auch das großräumige Freihalten von Schutzgebieten von Windkraftanlagen ist NWO-Position.

In der Mittagspause gab es zur Stärkung ein üppiges Brunchbuffet in schöner „Location“. Fortgesetzt wurde die Exkursion im Enger Bruch. Klaus Nottmeyer und Holger Stoppkotte führten durch den zweiten Teil der Exkursion. Das Enger Bruch ist deutlich kleiner als das Ziel des Vormittages, beherbergt aber einige interessante Wasservogelarten. Es ist ein ehemaliges Allmendegebiet mit eingestreuten Wasserflächen, die aufgrund der hohen Niederschläge in diesem Jahr gut gefüllt waren. Die Exkursionsgruppe konnte daher neben verschiedenen Gänsearten auch Zwergtaucher, Kiebitze, Flussregenpfeifer, Waldwasserläufer und verschiedene Entenarten beobachten. Viele Vögel führten Junge. Insgesamt standen am Ende der Exkursion mehr als 50 Vogelarten auf der Liste.