15.05.2024

Forschung aus NRW: Dachbrütende Austernfischer

Austernfischer
Austernfischer (© Hans Glader)

Dass Austernfischer auch auf Dächern brüten und häufiger ihre Nahrung auf dem Rasen eines Sportplatzes suchen, haben sicher die meisten von uns, die ab und zu im Norden unseres Bundeslandes unterwegs sind, gesehen. Genauere Details zu diesem Phänomen hat Jonas Brüggeshemke bereits auf unserer Jahrestagung im März vorgestellt. Nun erschien der dazugehörige Artikel in der Fachzeitschrift Scientific Reports.

Austernfischer gehören zu den Arten, die in ihren traditionellen küstennahen Vorkommensgebieten in letzter Zeit deutliche Bestandseinbußen verzeichnen mussten. Im städtischen Umfeld dagegen halten sich die Bestände vielerorts noch. Das Team um Franz Löffler von der Universität Osnabrück schaute sich daher 24 Austernfischerbruten im Stadtgebiet von Münster ganz genau an. Die Bruten fanden auf Flachdächern statt, die überwiegend mit Schotter bzw. Kies bedeckt waren. Natürlich wurden zusätzlich noch Vergleichsgebiete hinzugezogen. Die Vögel hatten auf den Dächern einen hohen Bruterfolg, der vor allem auf den guten Schutz von Nestern und Jungvögel vor Raubsäugern zurückgeführt wird. Die Nahrungsverfügbarkeit ist die ganze Brutzeit über auf Sportplätzen gegeben. Austernfischer sind dabei sehr brutorttreu. Das macht sie empfindlich gegenüber schnellen Umweltveränderungen. Zunehmend wird auf Fußballplätzen auch im Amateurbereich Kunstrasen gewünscht und auch Biozide kommen zum Einsatz. Die Ergebnisse sollten also auch praktische Implikationen für die Stadtplanung haben können.

Das Autorenteam weist auch darauf hin, dass ihre Stichprobengröße recht klein ist und weitere Studien notwendig sind. Wir nutzen die Veröffentlichung daher, um Vogelbeobachtende gezielt auf Austernfischer und ihre ungewöhnlichen Brutstandorte aufmerksam zu machen. Wer selbst Vögel bzw. Bruten auf Flachdächern feststellt sollte diese wie gewohnt auf ornitho.de melden. Auch Nahrungssuche kann in ornitho.de gezielt in der Präzisierung der Beobachtung festgehalten werden.

Die englischsprachige Originalveröffentlichung der Studie ist hier frei als pdf verfügbar.